[Talk-de] Gratulation!
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Okt 21 10:51:27 UTC 2009
Am 21. Oktober 2009 01:59 schrieb Mirko Küster <webmaster at ts-eastrail.de>:
> Und Straßen nach Verkehrsbedeutung taggen ist alles andere als klar. Das
> kommt bei uns hier schwer darauf an ob du hier unten, drüben am Wald oder
> oben auf dem Berg wohnst. Priorsiere ich aus meiner Sicht hier unten,
> benachteilige ich die anderen. Gut das da keine Mapper sind, die könnten den
> Spieß dann unter Umständen umdrehen und mich bescheißen. Also lasse ich die
> Verkehrskanäle so wie auch vom Besitzer vorgesehen, funktioniert ja auch.
das klingt für mich eher so, als wären das alles
unclassified/tertiary, so dass Du am Besten niemanden priorisierst:
der kürzeste Weg gewinnt.
> Gleiches mit dem Ausbauzustand stur nach Schema x. Dafür sind die Zusatztags
> da. Wer die nicht auswertet hat schlicht Pech. Wir haben hier teilweise so
> gravierende Schnitzer drin, teilweise innerhalb einer Straße, man hätte
> einen bunten Flickenteppich. Da haben wir z.B. die wichtige Landstraße die
> den Kreis in Ost-West Richtung quert. Die ist grofßflächig wie eine
> Bundesstraße ausgebaut, soll es vielleicht irgendwann werden. In einem Ort
> geht da aber die Geschwindigkeit in der Ortslage auf 30 herunter, es wird
> eng und ist auf zwei alten Brücken nur einspurig mit Vorfahrtsregelung.
> Sieht dann in der Praxis wie eine Bundesstraße aus und im Ort wirds dann
> plötzlich eine Tertiary?
nach Verkehrs-Bedeutung getaggt bleibt das eben eine Primary und die
Engstelle wird getaggt mit width und lanes.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de