[Talk-de] Routing
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mi Okt 21 23:02:59 UTC 2009
marcus.wolschon at googlemail.com schrieb:
> On Wed, 21 Oct 2009 12:59:50 +0200, "qbert biker" <qbert1 at gmx.de> wrote:
>
>> -------- Original-Nachricht --------
>>
>>> Datum: Wed, 21 Oct 2009 11:27:53 +0200
>>> Von: marcus.wolschon at googlemail.com
>>> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
>>> Betreff: Re: [Talk-de] Routing
>>>
>>
>>> Dann wirst du deine Metrik wohl noch etwas tunen müssen,
>>> wenn dir die Qualität der nach deiner Metrik besten Route
>>> noch nicht reicht.
>>>
>> Wenn ich die Information des kreuzungsfreien Ausbaus
>> nicht habe, ist das ziemlich trostlos. Die ganzen
>> Aenderungen bewirken, dass ich mit einem Netz durchteste
>> und es mit dem naechten Upload wieder heisst April, April.
>>
>
> Warum solltest du die Information über einen Kreuzungsfreien
> Ausbau nicht haben?
>
1. setzt das eine volständige Erfassung heraus - es gibt auch in D immer
noch dünn erfasste
Gebiete in denen gerade mal wenn überhaupt die Haupttrecken drin sind.
Aus 10km keine erfasste Kreuzung kann man nicht schliessen dass die
Strecke tatächlich
kreuzungsfrei ist.
> Entweder hat die Strasse Kreuzungen oder sie hat T-Kreuzungen
> mit highway=*_link" -Strassen.
>
>
2. Ist es nicht besonders effektiv bei jedem Kartenupdate nach solchen
besonderheiten
zu suchen und zu vermerken. Sonst kannst Du auch gleich auf jegliche
Klassifizierung verzichten
und aus der Art der Verknüpfungen der way-Elemente ihren Typ erraten...
>> Erfahrungswert (aus tracks):
>> Sa, So, Nacht, Ring: ca. 50-60kmh, Umgebung 30kmh
>> Werktags, Ring 20-40kmh, Umgebung 20kmh oder weniger
>>
>
> Und welche Höchtgeschwindigkeit ist auf diesem Ring
> jetzt ausgeschildert?
>
Aus diesen Angaben heraus ist 60km/h plausibel...
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de