[Talk-de] Gratulation!

C. Brause Chr_brause at gmx.de
Fr Okt 23 11:24:45 UTC 2009


Martin Simon schrieb:
> Am 21. Oktober 2009 21:59 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>   
>> -------- Original-Nachricht --------
>>     
>>> Datum: Wed, 21 Oct 2009 19:00:30 +0200
>>> Von: Garry <GarryD2 at gmx.de>
>>> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
>>> Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation!
>>>       
>>     
>>> Wie wäre es mit dem Ansatz
>>> primary = Einfall-/Fernverkehrtrasse
>>> secondary = Regionalstrasse
>>> tertiary = Ortsverbindungsstrasse/Lokalstrasse
>>> Dann wäre schon mal der direkte Bezug zu den Verwaltungsklassen weg.
>>>       
>> +1
>>
>> Bzw. primary verbindet die grösseren Orte, secondary
>> die kleineren usw.
>>
>> Und es ist auch nach den englischen Features auch
>> die einzig richtige Lösung, wenn mich mein Englisch nicht
>> verlassen hat, z.B. für secondary:
>>
>> "Administrative classification in the UK, generally linking
>> smaller towns and villages"
>>
>> Das mit der administrativen Einteilung bezieht sich
>> auf UK. Die allgemeine Beschreibung spricht hier schon
>> immer vom Verbindungscharakter. Würde man sich mal an diese
>> einfache und stabile Beschreibung halten, wären die ganzen
>> Diskussionen hinfällig. Leider wurde das 'in UK' bei den
>> ganzen Interpretationen nur zu gerne übersehen.
>>
>> "generally linking", das ist seit jeher die Natur der
>> OSM-Klassen, wenns nach dem Wiki gehen darf, das explizit
>> darauf verweist, dass die engl. Mapfeatures die
>> Erklärungshoheit haben.
>>     
>
> OK, wie wäre es, wenn wir an diesem Punkt einfach eine Wiki-Seite
> starten und dort versuchen, *diesen* Gedanken weiter zu entwickeln und
> eine möglichst unmißverständliche Definition/Beschreibung
> hinzukriegen?
>
> In http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Wege sind z.B.
> schon Ansätze enthalten, die Verbindungsfunktion zu beschreiben, aber
> nur als sekundäres Kriterium.
>
> Wie wärs erstmal mit z.B.
> "http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Strassen_nach
> _Verbindungsfunktion" als Ausgangspunkt?
>
> Gruß,
> Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>   

Ich würd euch darum bitten, dass jemand, wenn ihr hier deutliche 
Fortschritte gemacht habt, wonach es ja ein wenig aussieht, eine 
Mittteilung an die Liste schickt. Als neuen Thread oder so. Ich hab 
nämlich nicht die Zeit immer alles zu lesen, würde aber gerne die 
Ergebnisse mitbekommen.

Und noch ein Vorschlag: Den Wiki-Artikel erst "Einbinden" und im Wiki 
verlinken, wenn er fertig ist, soweit man das von Wiki-Seiten sagen 
kann. Seiten bei denen jemand "den richtigen Weg" beschreibt gibt es 
irgendwie überall. Wenn wieder eine dazukommt, weiß man irgendwann 
garnicht mehr, was man glauben soll.

LG
Christian




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de