[Talk-de] Gratulation!

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
Sa Okt 24 11:14:17 UTC 2009


Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 23. Oktober 2009 12:37 schrieb Ulf Lamping <ulf.lamping at googlemail.com>:
>> Dann hast du das falsch in Erinnerung.
>>
>> 1. Es gab eine ganze Reihe an Leuten, die der Meinung waren, daß die
>> "Verwaltungsklasse" eingetragen werden sollte
>> 2. Es gab eine ganze Reihe an Leuten, die der Meinung waren, daß die
>> "Wichtigkeit" eingetragen werden sollte
>> 3. Es gab mit Sicherheit auch noch andere Meinungen
> 
> soweit richtig, allerdings scheinst Du das etwas verzerrt zu erinnern.
> Es war ja nicht ungefaehr gleich, sondern bei aeusserst konservativer
> Zaehlweise (nur reines Ja gezaehlt) waren es vor 1 Monat 93 Stimmen
> fuer die Verbindungswichtigkeit, und nur 34 fuer 2 und 3 zusammen (Du
> warst in der 2. Gruppe). Es hat ja keinen Sinn, wenn jeder das anders
> macht, daher waere es m.E. angebracht, das Ergebnis der Abstimmung zu
> akzeptieren, das sich auch mit dem Stand im Wiki dt. und en. deckt.

Hmmm, ich hab davon gesprochen wie es dazu gekommen ist, daß im JOSM 
(und auch im Wiki) diese Definitionen überhaupt entstanden. Das ist 
schon wesentlich länger her als 1 Monat.

Von welcher "Abstimmung" redest du jetzt eigentlich? Meinst du diese 
ewigen "Ich hab recht und du bist doof" Mail-Debatten hier auf der Liste?

>> Die Probleme haben sich alleine dadurch ergeben, daß alle der Meinung
>> waren dies im highway=xy Tag ablegen zu müssen (sonst wird es ja
>> garnicht gerendert) und ihre Meinung "bis aufs Messer" diskutiert haben
>> und sich nicht einigen wollten: "Ich habe Recht und der andere liegt
>> völlig falsch".
> 
> die Leute, die die Verwaltungsklasse in den highway-tag eintragen
> legen die Information sogar doppelt ab: dort und im ref. Was soll der
> Sinn davon sein? Das es einfacher geht? Man koennte auch bei width
> noch Bundesstrasse eintragen ;-)

Indem du den Sinn der Aktionen der anderen in Frage stellst, bestätigst 
du nur wieder genau meine eigentliche Aussage.

>>> Aber mit aufkommen des OSM-Routings zeigt sich dass ein festhalten an
>>> diesem Workaround
>> Es war nie ein "Workaround", sondern eine der möglichen Definitionen.
> 
> die von der Minderheit vertreten wird und mit der "offiziellen"
> Definition kollidiert.

Legst du und ein paar ******** hier auf der Liste jetzt die "offiziellen 
Definition" fest?

Gruß, ULFL




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de