[Talk-de] Ich bin dann mal weg.
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
Sa Okt 31 20:07:43 UTC 2009
"Tobias Wendorff" <tobias.wendorff at uni-dortmund.de> wrote:
>Also dann
>UNSUBSCRIBE
Falls sich das auf den Thread "Unsubscribe" bezieht. Der beginnt
zumindest bei meinen Client mit einem "RE". Von einer eventuellen
Ankündigung Deines Vorhabens ist dort keine Spur. Ansonsten ist für
mich völlig unverständlich, welches der finale konkrete Anlass war, da
mir Begriffe wie optin und optout nichts sagen. Aufgrund einer von Dir
erhaltenen Einladung (mit der ich keine Probleme habe) denke ich, dass
diese etwas damit zu tun hat.
Da mir Deine Absicht laut den von meinem Client empfangenen Postings
nicht bekannt war, konnte ich - als am Problem Unbeteiligter - keinen
Deeskalationsversuch starten. Ich gehe mal davon aus, dass Du nach dem
Unsubscribe auf anderem Wege diesen Thread noch mitliest.
>aufgrund der aktuellen Entwicklungen und zunehmenden Stasi-Methoden bei
>OpenStreetMap habe ich mich dazu entschieden, (mich nach dieser Nachricht)
>aus dem Talk-DE zu entfernen.
>Ich habe echt keinen Bock mehr auf die Kontrolle und Einschränkung
>verschiedene Aktivitäten sowie auf die ständige (Selbst-) Einschaltung der
>OSM-Polizei (wer es nicht weiß: Frederik Ramm, Sven Anders etc.).
Ich kenne niemand von Euch persönlich, sondern nur aus wenigen Monaten
des Mitlesens hier und im OSM Umfeld. Nach meinem Eindruck waren es
nur ein paar Nebensächlichkeiten, die man als vorsichtige kritische
Anmerkungen, aber keineswegs als Verstimmung oder gar Streit hätte
interpretieren können.
Man erlebt ja in vielen Foren und im Newsnet, dass auf Grund des
fehlenden persönlichen Gesprächs vis a vis häufiger zu
Mißverständnissen kommt, die sich aufschaukeln. Gerade engagierten
Persönlichkeiten kann es dabei passieren, dass ein winziger Tropfen
dann das Fass zum Überlaufen bringt. In diesem Stadium emotionaler
Erregung macht man dann Dinge, die man möglicherweise später -
zumindest in Teilen - wieder in Frage stellt.
Als Anzeichen für die hochkochenden Emotionen werte ich mal Folgendes:
Du wirfst ein paar Brocken in eine Mailingliste, die von Unbeteiligten
kaum zu dekodieren sind. Allenfalls könnte dies - für mich nicht zu
beurteilen - bei den Betroffenen der Fall sein. Ergo ist dieses
Posting unlogisch, da es sich an weit mehr Personen richtet. Es wird
überhaupt nicht deutlich, wie auf OSM Polizeimethoden möglich sein
können, denn dazu gehören doch von der Community verliehene Macht
sowie die entsprechenden Machtmittel, deren Existenz zumindest mir
nicht bewusst ist.
Zweitens vergleichst Du das Ganze mit Stasi Methoden. Da hier auch
Personen aus den östlichen Gebieten mitlesen, die womöglich selbst
betroffen waren, könnte das Posting bei denen auf wenig Verständnis
stossen, wenn ihr erlebtes Ungemach mit vergleichsweise nichtigen
Begebenheiten so relativiert wird.
Mit Deinem ansonsten vergleichsweise überlegten Handeln hat das nach
dem hier gewonnenen Eindruck nichts mehr zu tun. Daher gehe ich mal
von dem erwähnten Hochkochen der Emotionen aus, in denen Du
möglicherweise einige Vorfälle überbewertet haben könntest.
Daher würde ich an Dich appelieren Deine Entscheidung, OSM den Rücken
zu kehren, noch einmal zu überdenken. Wenn eine Koexistenz tatsächlich
nicht möglich sein sollte, dann doch wenigstens eine Existenz
nebeneinander.
Gruß
Trikon
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de