[Talk-de] Grenze und Fluss
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Sep 26 08:14:33 UTC 2009
Hallo Martin,
>> ich empfehle, das Element <waterway> nicht mit dem Element
>> <boundary> zu verschmelzen, sondern als getrennte Elemente zu zeichnen.
>
> was ist der Vorteil? Es ist
> a) topologisch unpräziser, wenn der Fluss die Grenze _ist_
> b) aufwendiger zu ändern, da man anstatt 1 Objekts 2 ändern muss
Eine solche Verknüpfung von "Flussmitte" und "Grenze" aufgrund eines
politischen Beschlusses müsste in OSM als Regel abgebildet werden, die
für den jeweiligen Fall die ansonsten getrennten Klassen "Fluss" und
"Grenze" hier verbindet. Dazu müsste man den "politischen Beschluss" als
weitere Klasse einführen und in OSM abbilden.
Halte ich für aufwändig.
Solange der Beschluss (die Regel) nicht in OSM abgebildet ist, kann man
nicht wissen, warum die zwei Klassen verschmolzen wurden. Vielleicht
kannte der OSMer ja den Klassenunterschied nicht, oder meinte, dass
Grenzen immer irgendwie mit anderen Linien zusammenfallen müssten.
Und ja, verschiedene Klassen müssen immer getrennt bearbeitet werden
(solange sie nicht definiert durch eine Regel verknüpft sind).
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de