[Talk-de] Strassen als Flaechen
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Do Apr 1 14:01:54 UTC 2010
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 01 Apr 2010 15:38:46 +0200
> Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> CC: mk at koppenhoefer.com
> Betreff: Re: [Talk-de] Strassen als Flaechen
> Hallo,
>
> qbert biker wrote:
> > Weil die Werkzeuge das bisher nicht unterstuetzen. Wenn
> > ich eine Basislinie zeichne und die in die Breite ziehe, ist
> > das auch intuitiv und einfach und ich vermesse in einem
> > Arbeitsgang auch gleich die Breite mit.
>
> Vorausgesetzt, Du hast die Basislinie intuitiv in die Mitte gezeichnet ;-)
Vielleicht intuitiv, besser ueberlegt, bzw. konfigurierbar.
Bei Luftbildern ist es intuitiv einfacher mit einer der
Kanten anzufangen und das dann ueber die Mitte zur anderen
Kante rueberzuziehen. Dann stimmt auch die geometrische
Mitte ;)
Bei rechteckigen Haeusern mache ich das schon ein Weilchen
und da klappts das super. Bei Strassen klappt das
massstabsgetreue Darstellen schon ganz gut (siehe Link
vom 1.1.), aber das Werkzeug zur dynamischen Manipulation
fehlt noch. Mal schaun, wenn das Wetter zu Ostern so mies
wird wie angesagt...
Gruesse Hubert
--
NEU: GMX DSL für 19,99 EUR/mtl. und ohne Mindest-Laufzeit!
http://portal.gmx.net/de/go/dsl02
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de