[Talk-de] SSL-Zertifikate "mit" fehlender Trustcenter-Signatur
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
Do Apr 1 18:07:00 UTC 2010
>> Entweder unverschlüsselt oder zumindest CACert...
> Unverschluesselt ist ja eine funktionierende Option.
Benutzer dazu anzuleiten ein Zertifikat durchzuwinken, welches sie nicht
prüfen können, nur um Zugriff auf ein öffentliches Archiv einer öffentlichen
Liste zu erhalten:
Da könnte man unterstellen: "Vorsätzliches Abstumpfen bezüglich
Fehlermeldungen bei Nuranwendern".
Aber getreu dem Motto "Unterstelle nie Vorsatz" habe ich es anders
formuliert.
Und nein, ich behaupte nicht, dass die staatlichen kontrollierten Root-CAs
mit dem unterstellen Key Escrow die Sache irgendwie "besser machen".
Aber User darauf zu trainieren, selbstsignierte Zertifikate anzunehmen ohne
auch nur über eine Verifikation nachzudenken, das billige ich irgendwelchen
Hobby-Homepage-Bastlern und inkompetenten Intranet-Webmastern größerer
Unternehmen zu.
Bei einem softwareaffinen Opensource-Projekt empfinde ich das als peinlich.
Aber das mag auch ein ganz persönliches Problem sein, welches von anderen
nicht geteilt wird.
Daher: Jeder wie er mag.
-jha-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de