[Talk-de] village, hamlet, locality?
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Apr 3 07:09:50 UTC 2010
Hallo Norbert,
>> wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben?
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place
Hinter der Frage steht ein komplexes Thema:
Die Problematik bei "place" ist, dass in /einem/ Wert die Bedeutung
/verschiedener/ Klassen zu einer zusammengefasst werden sollen:
- Einwohnerzahl
- rechtlich-hohheitlicher Status
- Verkehrsknotenpunkt (Bahn, Flug, Schiff, Auto)
- historische Bedeutung
- Finanzplatz
- Forschung und Lehre
- Handel und Industrie
- Regierung und Behörden
- Gesundheitsversorgung
- Tourismus
- relative Distanz zur nächst"grösseren" Stadt
- Besiedlungsdichte im Umland
- ...
Das kann so nicht funktionieren.
Je nach Betrachtungsweise wird man sich da nie wirklich auf eine einzige
Bedeutungshierarchie einigen können. Und da der Renderer ja nicht wissen
kann, was denn der Eintragende gemeint hat, wird auch das Ergebnis nie
zufriedenstellend sein.
Klassische Beispiele sind:
Tübingen und Reutlingen (Uni vs. Einwohner)
Nürnberg und Fürth (links vs. rechts auf der Karte)
Bonn und Berlin (ehem. Hauptstadt vs. Einwohner)
Vor einem Jahr hatte ich dazu mal einen Ansatz für den Renderer
zusammengefasst (der natürlich auch datenseitig umgesetzt werden müsste):
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de