[Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

Matthias Versen spam at mversen.de
Sa Apr 3 16:44:42 UTC 2010


Tobias Knerr wrote:

> Ich fände eine solche Aussage nachvollziehbar, wenn man beim Mappen oder
> Auswerten nicht sinnvoll ohne diese Konstrukte arbeiten könnte. Das ist
> aber nicht wirklich gegeben. Im Gegenteil sehe ich derzeit keinen
> überzeugenden Grund, warum ich mir die Mühe machen sollte, neben dem
> klassischen Schema auch "advanced multipolygons" in einer Anwendung zu
> unterstützen. Jedenfalls einer Anwendung, die nur physische Objekte und
> keine Grenzen oder dergleichen verarbeitet.

Ich finde das "keep it simple" Prinzip hier eigentlich passend.
Normale Areas finde ich sinnvoller solange man damit auskommt was bei 
Gebäuden eigentlich fast immer der Fall sein sollte.

Erweiterte multipolygone habe aber durchaus einen Sinn bei großen 
Wäldern oder Seen weil der geschlossene way zu lang wird (spätestens 
beim 2k Node Limit).

Ein Beispiel ist z.b. der Bodensee


Matthias






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de