[Talk-de] path ... paved

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Mi Apr 7 06:00:39 UTC 2010


Am Mittwoch 07 April 2010 00:23:28 schrieben Sie:
> Am 7. April 2010 00:14 schrieb Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>:
> - Zitierten Text ausblenden -
> 
> > Am Dienstag 06 April 2010 23:59:51 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer:
> >> Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder <ke at gnu.franken.de>:
> >> > 95% müsste man damit erledigen können.  Komplizierte barocke anlagen
> >> > oder elegante schwünge der 50er jahre kann man ja erstmal außen vor
> >> > lassen.
> >>
> >> sobald die Treppe einen Knick hat (also eben nicht linear ist, sondern
> >> "um die Ecke" geht, funktioniert es nicht mehr.
> >
> > wieso denn das?
> 
> weil sich die Breite dann fast immer geometrisch bedingt ändert. Und
> weil man mit einem Way den Winkel nicht angeben kann. Und weil es
> schlecht zu mappen geht. Mappe mit der Methode mal sowas:
> http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/5258195?album_id=4237267
> http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Piazza+di+Santa+
> Maria+Maggiore,+Roma+Italia&sll=41.895466,12.482324&sspn=1.396321,2.469177&
> ie=UTF8&hq=&hnear=Piazza+di+Santa+Maria+Maggiore,+00185+Rom,+Latium,+Italie
> n&ll=41.897857,12.498271&spn=0.001364,0.002411&t=h&z=19
>

na toll, das ist aber keine treppe, die um die ecke geht, das ist ein 
flaechiges konstrukt. das ist ganz was anderes.






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de