[Talk-de] FotoMapping
Michael Kugelmann
MichaelK_OSM at gmx.de
Mo Apr 12 00:15:49 UTC 2010
Markus schrieb:
> Ich versuche grad den Wiki-Artikel nachzuvollziehen:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Photo_mapping
>
BTW: habe das gerade mal angepasst: AgPifoJ ist seit kurzem bereits in
JOSM integriert und braucht nicht extra installiert zu werden.
> Auf dem in JOSM geladenen GPX-Track werden die ebenfalls hochgeladenen
> Bilder aber statt am Track entlang georeferenziert verteilt, alle an
> einer Stelle angezeigt. Ungefähr da, wo ich den Track begonnen habe.
>
Dummer Frage: hast Du die Bilder selber georeferenziert (also die
Koordinaten in das Bild/die Exif hineingeschrieben)? Oder hast Du nur
den Timestamp in den Exifs?
Auf welchem Betriebssystem arbeitest Du denn? Zum Georefenzieren unter
Windows empfehle ich unbdingt Geosetter (Freeware, www.geosetter.de).
Bei Linux habe ich keine Erfahrungen.
> Fotoapparat und GPS sind sekundengenau synchronisiert (MESZ).
> Die Bilder enthalten in der Exif passende Zeitstempel.
>
Zu beachten ist auch, dass GPS normalerweise UTC/GMT verwendet und
unsere Lokalzeit aktuell GMT+2 ist (wegen Sommerzeit) => momentan also
möglicherweise 2 Stunden Offset.
Grüße,
Michael.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de