[Talk-de] Wegpunkte mitteln
Christian Schmitt
schmittrich at yahoo.de
Di Apr 13 10:57:55 UTC 2010
Hallo Michael,
bekommt man wirklich mit einer externen Antenne solch genaue Messungen
hin? Welche GPS-Antenne benutzt Du?
Mein GPS-Empfänger ist ein GARMIN GPSmap 60CSx (ohne externe Antenne).
Die maximale Genauigkeit beim "Wegpunkt mitteln" bekomm ich (bei
günstigen Bedingungen, d.h. gute Wetterlage, keine Hindernisse nach
Süden etc.) mit 2,3 Meter angezeigt. Aber meist nur wenn ich das Gerät
über Kopf halte und in die richtige Himmelsrichtung halte.
Gruß,
Christian
Am 13.04.2010 um 09:14 schrieb Michael Buege:
>
> Seit geraumer Zeit beschaeftige ich mich damit, an markanten Stellen
> Wegpunkte moeglichst genau zu bestimmen, um Luftbilder daran
> ausrichten zu
> koennen. Mein Garmin bietet dazu die Funktion "Wegpunkt mitteln" an.
> In
> Verbindung mit einer zusaetzlichen Antenne bekomme ich teilweise eine
> geschaetzte Genauigkeit von unter einem Meter fuer einen Wegpunkt
> angezeigt. <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wegpunkt_mitteln>
> Bevor ich jetzt mehr Systematik in die Sache bringe, wollte ich mal
> rumfragen, ob jemand auf dem Gebiet ebenfalls schon Erfahrungen
> gesammelt
> hat und wie er diese anwendet. Bei Interesse erlaeutere ich meine
> bisherige
> Vorgehensweise gerne genauer.
> Ziel ist es, die Lage markanter Objekte, die auf Luftbildern gut zu
> erkennen
> sind, moeglichst genau zu bestimmen, um in den Editoren den Versatz
> der
> Luftbilder so gut wie moeglich ausgleichen zu koennen.
> Wenn genug Gehirnschmalz zusammenkommt, wuerde ich dann sogar die
> Wikiseite
> zu den Yahoobildern mal auffrischen.
>
> --
> Michael
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de