[Talk-de] Solaranlage, Solarkraftwerk
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 14 19:11:54 UTC 2010
Am 14. April 2010 20:27 schrieb Claudius <claudius.h at gmx.de>:
> Die "Mapnik-Karte" ist nur *eine einzige* Repräsentation der
> OSM-Datenbank. Der Pfleger des Stils macht in meinen Augen durch eine
> angenehme Reduktion auf das Wesentliche einer Straßenkarte einen sehr
> guten Job. Eine allgemeine Landkarte wäre wahrscheinlich weitaus
> "voller" und könnte dann auch Solarkraftwerke, Kernkraftwerke,
> Wasserkraftwerke und Biogasanlagen rendern. Auf der OSM-Mapnik-Karte
> brauche ich sie allerdings nicht.
Klar kann man sich auf diesen Standpunkt stellen und damit jede
Erweiterung des Mapnik-Featuresets ablehnen. Pubs, Apotheken,
Telefonzellen und Trinkwasserstellen (ja, sie sind selbst in Mapnik
angekommen) sind Dir vielleicht wichtiger als Kraftwerke, kein
Problem. Auf der anderen Seite gibt es kein Cluttering, wenn solche
Flächen dargestellt werden (wie, in welchem Zoom und vor allem mit
welchen Farben und ob Symbole steht noch mal auf einem anderen Blatt),
da sowieso nichts anderes drum rum ist. Und eine Mülldeponie von einer
Kraftwerksfläche zu unterscheiden (was mapnik offenbar derzeit nicht
tut) wäre IMHO kein Schaden sondern ein Nutzen.
Ich sehe das so, dass der klare aufgeräumte Mapnik-Stil durch weitere
Differenzierung und Ergänzung keineswegs unklarer werden müsste.
Wenn einem bestimmte features auffallen, die auch gerendert werden
sollten, würde ich das im Falle von Mapnik als trac-ticket eintragen:
trac.openstreetmap.org
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de