[Talk-de] nochmal mapgen und DPIs

Gary G: gary at gary68.de
Di Apr 20 07:03:59 UTC 2010


moin,

danke erst mal für die antworten. ich kann alle argumente gut nachvollziehen und denke im moment an folgende lösung:

zwei dpi werte!

- einer legt fest, welche dpi die größen-werte in den regeln haben
- einer legt fest, was daraus gemacht werden soll

ich würde (für mich) den ersten wert auf 72dpi setzen, dann kann ich in den regeln mit "normalen" punkt-werten (schriftgrößen) arbeiten. will ich dann was für den drucker haben, setze ich den zweiten wert auf 150, 300 oder 600.

wenn jemand lieber "nur für den drucker" arbeiten will, setzt er den ersten wert auf 300dpi und muss ggf. für bildschirmdarstellung runterskalieren.

zu beachten ist in jedem falle, dass die größenangaben im regel-file den ersten dpi wert entsprechen müssen.

für die ganz genauen unter uns wird das wahrscheinlich bedeuten, dass zwei regelsätze verwendet werden müssen, weil ich im moment schwierigkeiten bei extremen dpi skalierungen (>4x) habe (dash styles und area patterns z.b., tunnel, stufen, flächen).

ciao

gerhard




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de