[Talk-de] Landuse: Commercial
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Di Apr 20 12:53:49 UTC 2010
Am 19.04.2010 21:34, schrieb Toni Erdmann:
> Und: aneinander grenzende Flächen dürfen und sollten gemeinsame Nodes
> habe.
+1
> Aber: Wege und Flächen sollten (IMHO) keine gemeinsamen Nodes haben,
> denn der Wald, der Park, ... endet nicht mitten auf der Straße.
Wie passt das zur ersten Regel?
Wenn ein Wald und ein Acker eine gemeinsame Grenze haben, aber bei
genauer Betrachtung ein Wassergraben dazwischen liegt, wie soll man den
eintragen? Ich würde waterway=ditch auf die Grenzlinie legen. Den Graben
in den Wald oder auf den Acker zu legen wäre falsch. Alternativ müsste
man die alte Grenzlinie trennen, 1m auseinanderziehen und in die Mitte
den Graben zeichnen.
Wenn ein Waldweg die Grenze zwischen einem Laub- und einem Mischwald
bildet, soll man dann drei Linien (Ende Laubwald, Waldweg, Anfang
Mischwald) zeichnen?
Das gleiche gilt für eine Straße im Wohngebiet, an welcher ein
Supermarkt liegt.
Ich halte es so, dass ich landuse-Gebiete üblicherweise neben breiten
Hauptstraßen enden lasse, aber bei schmalen Straßen und Wegen, die auch
innerhalb eines solchen Gebiets liegen können, bis zur Wegmitte ziehe.
Gruß
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de