[Talk-de] Qulität statt Quantität

AssetBurned openstreetmap at assetburned.de
Mi Apr 21 02:20:35 UTC 2010


moin

On 20.04.2010, at 23:48, Daniela Duerbeck wrote:
> Ich frage mich, wie man ein bißchen mehr Qualitätsbewußtsein unter den 
> Mappern erzeugen kann. Ich finde ständig Dinge, die einfach falsch 
> getaggt sind. Beispiel: Jemand möchte eine Kegelbahn oder ein 
> Bowlingcenter mappen. In Unkenntnis der korrekten Tags wird das Ganze 
> als sport=bowls getagged, klingt ja nach Bowling.
> Ich habe jetzt alle falsch getaggten Kegelbahnen/Bowlingcenter in 
> Oberbayern gegoogelt und je nachdem mit 9pin oder 10pin getagged.
> Wenn etwas falsch getagged wird, kann es ebensogut überhaupt nicht 
> gemappt werden, denn es ist so und so nicht auffindbar.

hmm kompliziertes thema.... zum einen rege ich mich auch auf wenn jemand "meine" tags falsch verwendet, aber anderer seits muss ich auch sagen das mich das problem aus der anderen sicht genau so ankotzt.

ich bin gerade dabei mal in gebieten zu mappen wo etwas weniger los ist (also außerhalb von europa) und stelle immer wieder fest "hey das könnte ich ja auch mal mit taggen" und dann geht das gesuche wieder los.
gerade wieder so ein fall... ne halbe stunde versucht rauszufinden wie man eine ovale wiese mit laufbahn drum rum ordentlich mappen soll und dann noch mit taggs versorgen soll.
ergebniss ich hab es als stadion getaggt.
das man baseball felder über nen leisure=pitch und zusätzlich noch mit sport=baseball mappen soll find ich auch etwas umständlich, bei tennisfeldern soll man noch die bodenbeschaffenheit mitmappen und idealerweise soll man sowieso alles noch mit lit=yes/no versehen.

sorry aber weder gibt es irgendwo eine übersicht über wirklich alle tags (auch die vorgeschlagenen) noch ist bei den einzelnen tags wirklich ersichtlich in welcher kombination man diese verwenden soll. habe da gerade vor einigen tagen festgestellt das es für den guten alten bratwurst stand schon eine lösung gibt und amenity=fast_food cuisine=bratwurst nicht die richtige ist... aber wie soll man drauf kommen? unter fast_food war in der wiki eine liste mit sub keys die man verwenden soll... den passenden sausage eintrag hab ich erst gefunden als ich gerade mal zufällig ein anderes restaurant taggen wollte und es beim überfliegen gelesen habe.
als konsequenz habe ich erstmal alle cuisine einträge aus dem fast_food artikel geschmissen und explizit gesagt das man unter cuisine nachschlagen soll.

bei dem ganzen krams bedenke ich immer das ich noch an einem laptop sitze und von mir selber denke das ich schon ein gewisses maß an erfahrung habe...

wenn ich mir nun aber überlege das ich "mal schnell" was unterwegs taggen will, dann habe ich als konsequenz lauter FIXME einträge und werde wieder von irgendjemanden pampig angeschrieben warum ich die nicht gleich richtig tagge, oder (mit glück) stellt sich bei nem OSM treffen raus das irgendjemand mit gebrochenen beinen endlich was zu tuen hatte weil plötzlich so viele FIXME auftauchten.

so das war's aus meiner sicht.... und dann kommt mein alter herr ins spiel!

der will in urlaub fahren, ne OSM karte auf sein handy laden und auch etwas zurückgeben. also was er so vor ort taggenswert findet in OSM eintragen...
tja der gute will oder kann nicht so gut englisch als das er sich durch die wiki schlagen kann. dann kommt noch unwissenheit dazu da er neu ist, also taggte er letztens eine tankstelle (im spanisch sprechenden raum) als "amenity=Tankstelle/Gasolinera"

soll ich ihn jetzt zusammen falten nur weil er als deutscher in nen spanisch sprechenden land beide ausdrücke verwendet hat? oder weil er nicht den englischen verwendet? oder weil er sich überhaupt erdreistet hat etwas taggen zu wollen?

also alles in allem.... solange das mit den tags so unübersichtlich ist (und das wird wohl auch auf dauer so bleiben) wird nix drum rum führen das man recht häufig über falsche tags stolpert.

cu assetburned 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 2237 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100421/a5f86d84/attachment.bin>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de