[Talk-de] Qulität statt Quantität

Daniela Duerbeck daniela.duerbeck at gmx.de
Mi Apr 21 22:51:54 UTC 2010


Gunter Grau wrote:
> das sehe ich absolut nicht so, wie du mit deiner kleinen Aenderung schon 
> bewiesen hast.
>   
Naja, aber es ist extrem mühsam.
Ich hab halt das jeweilige osm-File in einen Editor geladen, nach bowls 
gesucht, dann die Position angeschaut und dann gegoogelt, was das nun 
ist. In den meisten Fällen fand ich sogar eine passende Webseite, wo 
klar drinstand, ob das ein Bowlingcenter oder eine Kegelbahn oder beides 
ist.Die hab ich dann mit 10pin und oder 9pin korrigiert und gleich die 
Adressinfo hinzugefügt.
Lustigerweise fand ich ein sport=bowls, das vermutlich richtig getagged 
ist.Eines(!) in ganz Bayern. (Hab heute spaßeshalber Bayern überprüft)
Es ist im Wildpark Schweinfurt, drumrum nur Grün. Da ist bestimmt keine 
Kegelbahn oder ein Bowlingcenter.Aus dem Übersichtsplan des Wildparks 
geht zwar auch nicht hervor, dass da eine Boulebahn ist, aber das wird 
schon stimmen.
> Ich finde das ist eine Staerke des Systems, dass alles als Key und Value 
> akzeptiert wird. Da kann auch einer einfach mal ein Gebaeude=Kirche mappen und 
> der naechste, der sich auskennt und vorbei kommt macht ein 
> amenity=place_of_worship draus (ohne dass er die Kirche kenne mus) und plupp - 
> stimmts. Eben weil so richtig falsches, aber eventuell eindeutiges, nichts 
> kaputt macht hab ich da echt nichts dagegen.
>   
Ich finde trotzdem, dass man sich als Mapper schon mal die Mühe machen 
sollte, nachzusehen, wie man was eintragen sollte.
Im Wiki stehen ja wirklich viele Sachen drin.
Allerdings sollte auch ein bißchen mehr auf Deutsch erklärt werden.
Dass mit 9pin nämlich Kegelbahnen gemeint sind, erschließt sich einem 
deutschen Mapper nicht sofort.

Aber das schlußendliche Ziel des mappens ist ja, dass die location auch 
gefunden wird, deshalb sollte man sich schon ein bißchen bemühen, finde ich.

Viele Grüße von Dani





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de