[Talk-de] Steinflüsse

tshrub my-email-confirmation at online.de
Do Apr 22 12:54:52 UTC 2010


Hallo,
>
> ...
> auch in der deutschsprachigen WP gibt es einen Artikel dazu, aber im Deutschen
> heißen die Erscheinungen Felsenmeer. http://de.wikipedia.org/wiki/Felsenmeer
>...
oder Blockmeer :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blockschutthalde


also nach dem Bild Eingangs würde ich auch natural=stone_run sagen,
sofern man zwischen Geröll und Blöcken unterscheiden möchte.
Z.B. bzgl. Begehbarkeit sollte man:


*Geröll-/Schutthalde*, z.B. an Klippenfüßen. In Zwischenräumen z.T. auch 
Feinerde sichtbar, ggf. vegetationsarm aufgrund Trockenheit oder aktiver 
Erosion: natural=scree


*Blockhalde, -ströme (linearer, wenn Talsenke gefüllt), Felsenmeer ...* 
große Steine, festliegend, "unwegsam" aufgrund vieler Spalten, tief 
keine Feinerde daher vegetationsarm (ggf. Bäume), "spektakulär": 
natural=stone_run

(oder natural=stone_sea, was weniger ein lineares und mehr ein 
flächenhaftes Auftreten ausdrückt? Denn es können auch alte 
Flächen/Halden "freierodiert" werden.)


(in den keys findet sich natural=stone_run bei Gebrauch ggf. später mal 
als Def.)

Gruß, t.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de