[Talk-de] Waldweg, welcher "tracktype"?

Christian Schmitt schmittrich at yahoo.de
Mo Apr 26 07:20:13 UTC 2010


Am 26.04.2010 um 08:57 schrieb Martin Simon:

> Am 26. April 2010 08:20 schrieb Walter Nordmann <walter.nordmann at web.de 
> >:
>>
>> sehe ich ähnlich:
>>
>> grade1 - asphaltiert
>> grade2- schotter aber sonst sehr gut - feht nur noch asphalt, dann  
>> wäre der
>> grade1
>> alles was schlechter ist: 3-5
>> grade6 - panzerweg ;)
>
> Es ist schon etwas differenzierter - grade2 hat eine durchgehende
> Oberfläche aus tragfähigem Material (Gesteinskörnung...) grade3 und 4
> unterschieden sich im Anteil tragfähiges Material/Böden und kommen
> meist mit bewachsenem oder nicht befestigten Mittelstreifen daher.
> grade5 kann dann schon wieder etwas anderes sein - entweder völlig
> unbefestigt oder mit geschlossener Grasdecke, was für Fußgänger und
> Radfahrer oft besser als "normale" grade4 oder grade5 sein kann... ;-)

grade4 bedeutet nach offizieller Nomenklatur "wenig befestigt"
Darunter fallen nach meinem Verständnis auch Erdwege, die aufgrund  
häufiger und jahrzehntelanger Nutzung derart verdichtet sind, dass man  
sie getrost als befestigt bezeichnen kann, auch wenn sie keine  
Schotterdecke aufweisen. Ebenso beispielsweise Erdwege entlang eines  
Hanges, die talseitig befestigt sind (mittels Natursteinmauern o.ä.).



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de