[Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht (was: Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...)

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 28 18:30:36 UTC 2010


Am 28. April 2010 01:55 schrieb Johann H. Addicks <addicks at gmx.net>:
> - Es gibt keinen Client, der den Upload größerer Trackmengen für DAUs
> erlaubt


wenn man regelmäßig hochlädt stellt sich dieses Problem nicht, man
soll ja idealerweise die tracks auch taggen.


> - Es gibt kein DAU-kompatibles Tool, größere Mengen an Tracks lokal vor
> dem Upload zu anonymisieren


das sollte durch die Anonymisierung auf dem Server sowie die
verfügbaren Anonymisiermöglichkeiten (GPS-Babel) nicht erforderlich
sein. Mit Anonymisierung kann man ja sowieso nur Manipulation der
Timestamps meinen, die Koordinaten sollte man in jedem Fall so lassen
wie sie sind (*g*), und auch das schränkt die Nutzbarkeit der Tracks
schon sehr ein (Datum-/Zeitabhängige Analyse geht kaputt). Wer
oberparanoid ist, sollte sich sowieso von OSM fernhalten: durch die
Edits ist man in jedem Fall irgendwie einschätzbar, auch wenn man
keine Tracks hochlädt.


> - Es gibt auch keine "unabhängie, vertrauenswürdige Instanz", die Tracks
> gesammelt annimmt, anonymisiert und "neutral" bei OSM hochläd.


> Ich weiss nur, dass es viele Leute gibt, die auf Tracksammlungen "von
> erheblichem Umfang" sitzen, sowohl privat wie auch von Firmenwagen,
> diese aber aus Datenschutzbedenken nicht an OSM geben.


Dann ist das halt erstmal so. Wirklich anonym geht prinzipiell gar
nicht (es sind nunmal Informationen, wo irgendwann mal jemand war),
aber man kann ja problemlos einen oder mehrere Accounts nur dafür
erstellen. M.E. sagen Edits deutlich mehr über jemanden aus als Tracks
(Interessen, räumlicher Bewegungsraum, Urlaub,
Persönlichkeitsstruktur, ...), vor allem sind erstere auch für alle
Zeiten in der history verfolgbar, tracks sind jetzt schon anonym.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de