[Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Apr 29 12:35:08 UTC 2010
Am Donnerstag 29 April 2010 11:41:00 schrieb Rainer Knaepper:
> Kurz: Fern-Tagging ist kein so ganz abwegiger Gedanke und dafür sind
> möglichts viele Tracks überaus wünschenswert, um Ungenauigkeiten, die
> bei Einzelfahrten jederzeit entstehen, ausgleichen zu können.
Diese Anwendung kann und soll nicht der eigentliche Sinn der bei OSM zentral
hochgeladenen Tracks sein.
Sie schaden freilich nicht, aber ein GPS-Track alleine, womöglich noch
nichtmal um Punktwolken und offroad-Fahrten bereinigt, hilft einem fremden
Mapper nicht wirklich weiter.
Leider kenne ich keine zentrale Sammelstelle für geotagged images aber die
sind für sowas der Schlüssel zum Erfolg: Von jeder nennenswerten Stelle
(Abzweigung, Belagänderung, ...) Bilder machen, dafür sorgen dass Zeit von
Kamera und GPS-Track zusammen passen oder der Unterschied bekannt ist und das
dann am Rechner mit dem GPS-Track geocodieren. Letzteres kann auch jemand
anderes machen, wenn die Daten vorliegen.
Gruß, Bernd
--
Ein Kreis ist überall rund -
auch an den Ecken.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100429/0b43c0ec/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de