[Talk-de] Telekom HvT - man_made=MDF / Verschwundene?

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Fr Apr 30 10:21:31 UTC 2010


Am 30.04.2010 08:09, schrieb Florian Lohoff:
> On Fri, Apr 30, 2010 at 06:31:22AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote:
>> Am 29. April 2010 16:01 schrieb Florian Lohoff<f at zz.de>:
>>> Die ASB (Anschlussbereich) und ONKZ (Ortsnetzkennzahl) sind die
>>> entscheidenenden informationen ...
>>
>> gabs eigentlich hier nicht mal so ne Doktrin, menschenlesbare Tags zu
>> verwenden?

+1

Schon MDF werden nur wenige User verstehen. Analog zu power=station wäre 
vielleicht dsl=distribution oder immerhin DSL_MDF angemessen.

> ONKZ und ASB sind die beiden informationenen die immer und ueberall
> bei der Telekom verwendet werden. D.h. wenn du einen DSL Anschluss
> haben willst wird das auf einen Hvt gematched der ueber deine Vorwahl
> und den entsprechenden Hvt in deinem Vorwahlbereich identifiziert wird.

ONKZ und ASB sind Abkürzungen eines Begiffs im Behördendeutsch einer 
speziellen Firma. Es gibt aber tausende Firmen mit DSL-Verteilern. Auf 
interne Bezeichnungen wie pbkz (Postbezirkskennzahl) oder uvvn 
(Unterverteilungsverwaltungsnummer) sollten wir in einem internationalen 
Projekt verzichten. Für Verwaltungsnummern ist in OSM das ref-Tag üblich.
Statt
man_made=MDF, onkz=030, asb=753
könnte man
man_made=DSL_MDF, ref=030/753
oder, wenn man auf onkz und asb nicht verzichten mag,
man_made=DSL_MDF, ref:onkz=030, ref:asb 753
verwenden.

Viele Grüße

Stephan





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de