[Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
So Aug 1 21:54:26 UTC 2010


Am Sonntag 01 August 2010, 23:20:32 schrieb steffterra:
> Am 01.08.2010 um 20:57 schrieb Guenther Meyer:
> >> Es bleibt also dabei: es hängt am User. Und diese menschliche
> >> Fehlerquelle kann man IMHO nur durch einen eigenen way minimieren.
> > 
> > den Menschen kannst du gar nicht eliminieren, weil der der einzige ist,
> > der weiss, wa wohin gehoert. Der Editor ist der, der ihm das Eingeben
> > seines Wissens so einfach machen muss wie moeglich.
> 
> jetzt gebe ich diesen Zweig der Diskussion auf. Du willst mich
> missverstehen? Nein, aber wir kommen auch nicht weiter. Wir drehen uns im
> Kreis.
> 

wir reden wohl manchmal aneinander vorbei ;-)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich solche Dinge am effektivsten bei 
persoenlichen Treffen entwickeln lassen. Du bist nicht zufaellig aus der 
Muenchner Gegend?

Ansonsten waere es vielleicht mal wieder interessant, einen OSM-Workshop wie 
damals im Linuxhotel zu veranstalten.


> Aber Dein Vorschlag mit der grafischen Umsetzung des Taggings ist dennoch
> eine gute Möglichkeit, wie ich finde, die mein Modell unnötig machen
> würde. Das fände ich ja auch gut. Bringe es zu einem Proposal und ich
> werde dafür stimmen. Bis dann, hole Dir ein paar Entwickler ins Boot und
> ich wünsche Dir viel Erfolg beim Erstellen des Proposal. Das meine ich
> ernst.
> 

dazu braucht's kein Proposal, sondern simple Entwicklungs- bzw. 
Programmierarbeit. Fuer beides hab ich in dieser Richtung praktisch keine 
Zeit, hab noch genug andere offene Baustellen. Und Leute dafuer zu finden, hab 
ich aufgegeben.
Wenn sich jemand darum kuemmern will, steuere ich gerne ein paar Ideen bei.

Was wird aus deinem Konzept?
Waere schade, wenn das wie viele andere Dinge einfach verschwinden wuerde...
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100801/a6f0c5c3/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de