[Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Mo Aug 2 19:24:39 UTC 2010
Danke, ich werde das mal probieren, gerade beim Geohack erscheint es mir besonders sinnvoll.
Grüße Kolossos
Lars Lingner schrieb:
> Am 01.08.2010 23:42, schrieb Frederik Ramm:
> [...]
>> OpenLayers ist da ziemlich verschwenderisch, das muss man schon sagen.
>> Falls man eine Anwendung baut, bei der es wenig wahrscheinlich ist, dass
>> der Benutzer die Karte nach links und rechts verschiebt, koennte man
>> drastisch Volumen sparen, indem man OpenLayers so patcht/konfiguriert
>> (?), dass es etwas konservativer mit dem "ich lad schon mal
>> vorsichtshalber etwas mehr" umgeht.
>>
>
> Bei OL kann man mittels "buffer" angeben ob bzw. wieviel Kacheln
> außerhalb des viewports geladen werden.
>
> Ein Beispiel dazu gibt es auch online:
> http://openlayers.org/dev/examples/buffer.html
>
> Oder willst Du sagen: "Lade nur Kacheln die links vom aktuellen Viewport
> liegen"? Das geht nicht ohne Patch. Wobei mir auch kein sinnvoller
> Anwendungsfall dazu einfällt.
>
>
> Lars
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de