[Talk-de] Auto ist nicht gleich Auto
fly
lowflight66 at googlemail.com
Di Aug 3 15:02:18 UTC 2010
Heiko Jacobs schrieb:
> Da stoßen wir aber auf das Problem, dass Gehwege meistens weder separat
> gemappt werden, noch als Zusatzeigenschaft zum highway erfasst werden.
> Normalerweise dürfen ja Fußgänger auch überall hin mit Ausnahme
> von Autobahnen und Kraftfahrstraßen und expliziten Verboten, die
> alle getaggt werden können. Auch bei cycleways wäre foot=yes eigentlich
> obsolet, da normalerweise parallel zu diesem ein Gehweg da ist,
> der meistens nur nicht erfasst ist. Wenn das nicht zutrifft, kann
> man immer noch foot=no dran hängen. Trotzdem hängen viele
> foot=yes o.ä. an cycleways incl. mir ... ;-)
In highway=residential ist footway=yes schon enthalten.
Hier wird leider häufig footway=no/none vergessen.
Bei den anderen Straßen muß es schon explizit angegeben werden, wobei
ich als Werte both/left/right/none als geeigneter ansehe (andere Baustelle).
> Apropos Fahrradstraße ...
> Gibt's da eigentlich mittlerweile ein brauchbares tagging-Schema?
> Mit residential und Zusatz-Tags war ich nie zufrieden, weil da
> die Besonderheit einer Fahrradstraße nicht rauskommt.
> Ich war ja schon immer der Meinng, dass man analog zu living_street
> ein cycle_road braucht, habe das aber nicht mehr verfolgt ...
living_street war ein Unfall !
highway=residential
foot=designated
living_street=yes
wäre viel geeigneter.
Wenn Du die kleine Besonderheit, daß Ihr als RadfahrerInnen explizit zu
zweit nebeneinander fahren dürft unterbingen willst, halte ich ein
bicycle_road=yes als passend,
highway=residential
footway=both
bicycle_road=yes
sollte von bicycle_road=yes impliziert werden:
bicycle=designated
sollte von footway=both impliziert werden:
foot=designated
+
sonstige access-beschränkungen.
Nebenbei, ich finde es nicht gerade gut, daß die meisten Rendere leider
nur access=* auswerten und nicht die angaben für die Fahrzeuge. Dadurch
kommt dann folgendes Beispiel zustande.
access=agricultural
foot=yes
bicycle=yes
horse=yes
ski=yes
mofa=yes
ice_skates=yes
inline_skates=yes
carriage=yes
snowmobile=yes
wheelchair=yes
emergency=yes
und bei jeder neuen (Unter-)Klasse muß ich ein neues Tag anhängen, wenn
doch:
motor_vehicle=agricultual
moped=yes
snowmobile=yes
emergency=yes
ausreicht.
Dazu kommt noch die Frage ob ich ein access= generell nur als
restiction-Relation taggen sollte, solange ich nicht weiß ob man über
einen anderen Weg doch noch auf diesen Weg gelangen kann, ohne an
Verbotsschilder zu kommen.
Häüfig sind an den Enden des Weg für beide Richtungen unterschiedliche
Schilder. Hier muß man entweder wieder auf forward/backward
zurückgreifen, oder sowieso eine restriction-Relation verwenden.
Grüße colliar
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de