[Talk-de] Bing integriert Openstreetmap-Karten

Christian Kolesa chriskolesa at web.de
Di Aug 3 18:32:51 UTC 2010


Am 03.08.2010 20:00, schrieb Walter Nordmann:
> 
> 
> 
>> Also http://www.bing.com/maps/ zeigt bei mir eine statische Karte.
>>
>> Läuft das Zeug nicht mehr unter linux?
>>
>> Früher konnte ich maps.live.com problemlos unter Firefox benutzen.
>>
> hi , hab billy-boy mal angerufen und er meinte: what the f... is linux?"
> 
> wieder mal ein Zeichen dafür, dass m$oft jede Software der Welt unterstütz,
> solange sie M$-kompatibel ist ;(
> 
> mal sehen, was geschieht, wenn die erst mal spitzkriegen, dass der größte
> teil (oder alle?) der osm-server unter linux schaffen.
> 
> gruss
> wambacher
> 
> p.s. auf welcher plattform rennt eigentlich gurgel? 
> 
> 
> -----
> if it's there and you can see it, it's REAL
> if it's there and you can't see it, it's TRANSPARENT 
> if it's not there and you can see it, it's VIRTUAL
> if it's not there and you can't see it, it's GONE
>                                                                   Roy Wilks,
> 1983

MS hat schon ein Plugin Wie Silverlight für linux:

http://www.bing.com/maps/?showupgrade=1

"Moonlight should work on any modern 32bit and 64bit Linux distributions
under Firefox 2.0, 3.0, and 3.5.

We make sure that the plug-in available from this site works on the
following platforms: SUSE Linux Enterprise Desktop 11, openSUSE 11.x,
Ubuntu 9.10, and Fedora 12.

Older distributions will run Moonlight"

http://ftp.novell.com/pub/mono/sources/moon/2.0

Gruß Christian





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de