[Talk-de] Flurnamen eintragen?

Manuel Reimer Manuel.Spam at nurfuerspam.de
Mo Aug 9 13:44:14 UTC 2010


Bernd Wurst wrote:
> Setze es bitte nicht als Node sondern als Fläche.
> Auch eine ungenaue und nur geschätzt eingetragene Fläche sagt wesentlich mehr
> aus als ein Node. Z.B. kann mit einer Fläche ein Renderer schonmal die Größe
> (und damit meist auf die Wichtigkeit/Bekanntheit) eines solchen Namens
> ermitteln. Und für die typische Beschriftung mit einem "geschwungenen" Text
> benötigt man auch eine Ausrichtung.

Ich habe nichtmal ansatzweise eine Idee, wie die Flächen aussehen 
könnten. Entnehmen könnte ich die Namen aus einer alten Karte, die ich 
auftreiben konnte. Eine Abgrenzung kann ich dort aber nicht feststellen.

Selbst die Karten vom Bayern-Viewer geben keine Klarheit darüber, wo die 
Gebiete aufhören, bzw. anfangen...

Hat jemand eine Ahnung, wie die Grenzen im Wald üblicherweise definiert 
sind? Ich könnte mir vorstellen, dass Waldwege als Grenze hergenommen 
werden, aber welche?

Da ich keinen Plan habe, wo die Flächen anfangen und enden, war meine 
Idee, doch eher Nodes zu verwenden und die so zu platzieren, dass das 
Endergebnis meiner historischen Karte nahkommt. Bei einigen unklaren 
Namen werde ich zudem direkt vor Ort anhand der Schilder nochmal abgleichen.

Das macht auch das Anpassen der Waldfläche einfacher, denn wo die 
Außengrenzen ursprünglich herkommen, weiß ich nicht. Mit meinen 
GPS-Daten haben die Waldflächen aber schon öfter nicht zusammengepasst, 
weshalb ich Wälder teilweise etwas "zurechtrücken" musste.

Gruß

Manuel





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de