[Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

Heiko Jacobs heiko.jacobs at gmx.de
Do Aug 12 23:37:09 UTC 2010


Michael Kugelmann schrieb:
> Heiko Jacobs schrieb:
>>> Hier wird versucht "Fakten" zu schaffen.
>> "Friss oder stirb"
> Solche Statements sind mehr als Unfair gegenüber der "Licence Working 
> Group" die viel Mühe und Aufwand hinein gesteckt hat, der Comunity einen 
> guten Weg zu geben nachdem die CC-by-SA nicht weiter behalten werden kann.

Den Verdienst möchte ich gar nicht schmälern.
ODBL und DBCL für sich alleine genommen sind gar nicht mal so schlecht.
Es geht mir um das Kleingedruckte und die Nebenwirkungen auf dem
Beipackzettel des Lizenzwechsels ...
In den Contributor Terms wird eine Passage kritisiert, die einen
Verbleib von so manchen by-sa-lizenzierten Datenquellen eigentlich
unmöglich macht. Vorneweg wohl große Teile Australiens, ich meine,
das wäre noch immer ungelöst?
Und eben die Kollateralschäden des unvermeidbaren Datenverlustes.

> Gegenfrage: warum hast Du Dich nicht vorher z.B. in der LWG entsprechend 
> engagiert um mehr Einfluss zu haben? Hinterher Jammern kann  jeder... 
> (sorry für dieses polemische Statement)

In zumindestens meiner Wahrnehmung stand Anfang letzten Jahres nur
die Lizenz selbst und die war ok, warum also einmischen.
Danach hatte ich zunächst andere zeitliche Prioritäten.
Und in diesem Jahr bin ich leider erst sehr spät im Forum auf das
Kleingedruckte und die Nebenwirkungen aufmerksam geworden.
Und dass es in dem Bereich nur leere Versprechen gibt und keinerlei
Ansätze für Lösungen. Jeder, der den jetzigen Prozess akzeptiert hat,
hat sich quasi eine Katze im Sack eingehandelt ...
Meiner Meinung nach werden, wenn es zu spät ist, viele davon
aus allen Wolken fallen "wenn ich das vorher geahnt hätte ...",
wenn sie die Auswirkungen auf die Daten bemerken (wenn es die,
die das umsetzen, es wirklich ernst meinen mit dem Urheberrecht
und nicht rummauscheln ...)

Ich habe die Tage versucht, eine offizielle Begründung dafür zu
finden, dass Daten gelöscht werden *müssen*. Ich habe auf legal-talk
mehrmals nachgefragt und es fand sich dort keine Stelle, wo das
offiziell festgehalten wurde, warum das so sein muss, nur in
einem Halbsatz, dass es so sein muss. Mittlerweile habe ich in
einer Mail die Aussage, dass es so eine Stelle tatsächlich nicht gibt.
Ich habe nur eigene Interpretationen der Diskutierenden gehört.
Das ist aber keine Basis für eine vernünftige wasserfeste
Auseinandersetzung mit den Gründen des Datenverlustes.

Die LWG und OSMF mögen bzgl. der Kernaufgabe einer neuen Lizenz
gute Arbeit geleistet haben und auch viel gut dokumentiert und
vorbereitet haben. Die "Nebenaufgaben" haben sie aber offenbar
zu locker genommen und das rächt sich halt nun ...
Von Psychologie, wie man potentiell Gutes in einer Community
umsetzt, hat offenbar keiner dort Ahnung. Das stand aber
vermutlich auch nicht in der Aufgabenbeschreibung, von daher
nicht unbedingt ein Vorwurf. Das Rumoren im Fußvolk weiter
zu ignorieren und einfach unbeirrt weiter machen, der Schuss
kann nach hinten losgehen ...
Schaun mer mal ...

Gruß Mueck





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de