[Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lechner at fossgis.de
Fr Aug 13 12:27:24 UTC 2010


Der beste Weg einem Datenverlust vorzubeugen ist IMHO der neuen Lizenz
zuzustimmen.
In diesem Fall bleiben "meine" Daten dem Projekt in jedem Fall erhalten.
Unabhängig davon ob

1. nur 10 % sich für die neue Lizenz aussprechen und die CC-by-SA
erhalten bleibt (was ja auf Grund der Untauglichkeit der Lizenz keinen
Sinnmacht, also einen Lizenzwechsel nur aufschiebt). Dann war meine
Zustimmung eben erstmal unnötig und die Community muss sich eine andere
Lösung ausdenken.
oder
2. 90 % sich für die neue Lizenz aussprechen und die verbleibenden 10 %
gelöscht, geforkt oder was auch immer ... werden. Meine Daten bleiben so
drin.

Im ungünstigen Fall eines forks, werden meine Daten, da ich der neuen
Lizenz (und auch noch der weitergehenden PD, aber das ist eine andere
Sache) zugestimmt habe, sogar beiden Folgeprojekten erhalten bleiben:
OpenDBStreetMap und OpenCCStreetMap :-((

Marco

Am 13.08.2010 11:45, schrieb jh:
> Am 12.08.2010 23:19, schrieb Markus:
>> Und es geht darum, *Datenverlust zu verhindern*, der von einigen
>> Bevormundern billigend in Kauf genommen wird. Aber eben nicht
>> Datenverlust dadurch verhindern, indem man nun die Bevormundeten zu
>> Kleinkrämern (oder Schlimmerem) abstempelt, sondern indem man den
>> Bevormundern sagt: so nicht.
>
> In der Tat. Ich werde dem Lizenzwechsel sicherlich nicht zustimmen,
> solange die überflüssige Erweiterungsklausel (CT) dazu führen wird,
> dass z.B. erhebliche Teile Australiens rausfliegen. Darüber hinaus ist
> die Arroganz, mit der entsprechenden Bedenken der Australier begegnet
> wird - ich paraphrasiere: dann geht halt endlich streben! -
> unerträglich und inakzeptabel.
>
> Gruesse
> Joerg
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de