[Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich
Arne Johannessen
arne at thaw.de
So Aug 15 16:56:25 UTC 2010
Ulf Möller wrote:
> Am 14.08.2010 22:52, schrieb Guenther Meyer:
>>
>>>> Hat die Foundation keinen Juristen, der sowas mal klaeren kann?
>>
>> und was ist da bisher rausgekommen? keine konkrete Aussage?
>
> Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Closed_Issues#Features_touched_by_multiple_contributors.2C_not_all_of_whom_sign_up_to_new_terms
Die dortige Antwort des Anwalts scheint aber gar nicht die dort gestellte Frage zu beantworten.
Und keines von beiden scheint die Fragen von Heiko und Günther zu beantworten:
Guenther Meyer wrote on 13 August at 08:14:
> Am Freitag 13 August 2010, 01:37:09 schrieb Heiko Jacobs:
>>
>> Ich habe die Tage versucht, eine offizielle Begründung dafür zu
>> finden, dass Daten gelöscht werden *müssen*. [...]
>
> das wuerde mich auch mal interessieren:
> Muss wirklich jeder zustimmen, und bei Nichtzustimmung etwas entfernt werden?
> [...]
Gute Frage.
Der Konsens scheint ja zu sein, dass CC-BY-SA sowieso unsere Daten nicht schützt. Was genau spräche also dagegen, in einem Rechtssystem, das weder Fakten noch Datenbanken schützt (USA?), das komplette Planet-File einfach unter die ODBL zu stellen und fertig?
OK, nicht ganz die feine Art (höflich formuliert), aber was spricht rechtlich dagegen?
--
Arne Johannessen
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de