[Talk-de] Rad- und Wanderweg auf gleichem Weg -- wie taggen
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Di Aug 17 10:03:56 UTC 2010
Am 16. August 2010 23:31 schrieb <smarties at gmx-topmail.de>:
> Hi,
>
> ein geteerter 2m-Breiter Weg ist entweder tracktype1 oder unclassified. Aber auf keinen Fall ein Path.
>
> Meiner Meinung nach:
> Path= ein Trampelpfad, unbefestigter Waldweg kleiner als eine Autobreite.
Eben nicht, path ist ein Modell, das alle "untergeordneten" (also
unterhalb von track) Wege beschreiben kann, also gerade auch gut
ausgebaute, ausgewiesene Fuß- und Radwege. Die können, zumal wenn
kombiniert oder als Zweirichtungsradweg, schon mal locker 2,5 m und
mehr erreichen, also eigentlich ganz komfortabel zum Auto fahren...
;-)
Ich würde sie, wenn sie tatsächlich per "Blauschild" ausgewiesen sind,
trotzdem nicht als track oder service taggen, vor allem nicht
innerorts (bei "umgewidmeten", ehemals landwirtschaftlichen Wegen bin
ich mir da nicht so sicher, vor allem, wenn sie eine
Ausnahmegenehmigung für lw. Verkehr enthalten..).
Die Breite sollte also, vor allem im innerörtlichen Bereich, nicht als
alleiniges Kriterium herhalten.
> Die Wanderwege und Radwege werden als Relation auf den Weg gelegt.
Richtig, wenn man *wege durch *routen austauscht, wird's noch deutlicher.
> Schau Dir bitte unbedingt die Map-Features an:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features
Dort steht richtigerweise, daß mit path _auch_ Trampelpfade getaggt
werden können, nicht, daß path "Trampelpfad" bedeutet.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de