[Talk-de] Fragen zu Grenzen

Sebastian Klein bastikln at googlemail.com
Mo Aug 23 20:50:01 UTC 2010


Manuel Reimer wrote:
> bundesrainer wrote:
>> aber man darf sich ruhig an ihnen orientieren (wie von dir
>> beschrieben: an welchem Weg/Fluss/whatever verläuft die Grenze)
> 
> Wie vorgehen, wenn auf der amtlichen Karte die Grenze *knapp* neben 
> einem Weg liegt (vermutlich zur besseren Sichtbarkeit). Sollen wir die 
> in der OSM auch dort haben? Direkt auf dem Weg dürfte in der Tat zu sehr 
> unübersichtlichen Ergebnissen führen. Andererseits könnte dann der 
> Kartenersteller anhand der Position der Grenze erkennen, von woher die 
> Grenze kam...

Grenzen sollten so genau wie möglich eingetragen werden. (Am besten die 
amtlichen Koordinaten :)  ).

Das mit der besseren Sichtbarkeit ist kein ausschlaggebendes Kriterium 
für osm. Wenn die Grenze auf der Straße verläuft, sollte sie auch so 
erfasst werden (nach Möglichkeit aber keine Nodes mit der Straße teilen).

Jedem Kartenersteller steht es dann frei, die Grenze etwas zu 
"verrücken", um den ästhetischen Eindruck zu verbessern. Andere Nutzer 
der Daten wollen beispielsweise die Fläche von Stadtteilen oder 
Gemeinden bestimmen und können da keine gut gemeinte "Korrektur" 
gebrauchen...

Sebastian




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de