[Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks
Stefan Schwan
stefan.schwan at googlemail.com
Di Aug 24 09:16:40 UTC 2010
Am 24. August 2010 10:55 schrieb Chris66 <chris66nrw at gmx.de>:
> Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst:
>
>> Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM an die Nutzer.
>> Bisher sagt die Lizenz z.B. völlig eindeutig aus, dass jeder einzelne Autor
>> genannt werden muss. Die OSM-Website relativiert das dann zu "naja, das ist ja
>> doof, dann nennt man halt nur »OSM and Contributors«".
>
> Moin,
> muss Felix auf sein openfreemap.org Fork eigentlich "(c) OpenStreetMap
> and Contributors" setzen oder darf er "(c) OpenFreeMap and
> Contributors" schreiben?
(c) OpenFreeMap and Contributors, contains data from OpenStreetMap and
Contributors
Wobei es halt fraglich ist, ob "and Contributors" reicht -
genaugenommen müssten da die Screennames der Mapper stehen. Das
Risiko, ob das so ist oder nicht, werden letztlich die Leute tragen,
die die Daten vom Fork benutzen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de