[Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Platz für OSM bei Open-Source-Förderung)

Lars Lingner lars.lingner at fossgis.de
Mi Aug 25 06:09:14 UTC 2010


Am 24.08.2010 20:56, schrieb Walter Nordmann:
> 
> 
> Lars Lingner wrote:
>>
>> Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung eine DB mit einem
>> Ausschnitt aktuell zu halten mit Minuten-, Stunden- oder Tagesdiffs.
>>
> hi Lars,
> komisch, genau das mach ich seit ca 4 wochen ohne probleme.
> 
> postgis, minute-diffs, bbox um brd als filter beim import mit osm2psql (also
> osmosis) und bei weiteren analysen nehm ich die grenz-relationen.
> 
> was mach ich falsch?

Vermutlich nichts. Kannst Du das etwas detaillierter beschreiben?

1) diff einspielen
2) alles was außerhalb deiner bbox liegt wegschmeißen?

Wie ich in einer anderen Antwort gerade geschrieben habe, war wohl
"praktikabel" nicht die richtige Wortwahl.
Ich habe auch so eine Installation laufen. Aber ich spiele nach X Tagen
immer einen aktuellen Ausschnitt ein.

Ziel für mich ist es eine regionale DB zu erstellen und warten. Die
Region ist dabei keine BBOX sondern ein beliebiges Polygon (z.B.
Deutschland). Dabei möchte ich dann keine Daten außerhalb der Region vom
Server laden und einspielen.

Und genau das ist im Moment nicht möglich. Es gibt aber Umwege um das
gleiche Ergebnis zu bekommen.

Lars




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de