[Talk-de] Name von Strassenkreuzung
René Falk
lists at falconaerie.de
Mi Aug 25 15:29:09 UTC 2010
Am 25.08.2010 16:13, schrieb Thomas Ineichen:
> Hallo zusammen,
>
> In der Strassenliste der Stadt Zürich sind einige Plätze aufgelistet, die
> de facto nur aus einer grossen Strassenkreuzung bestehen, so zum Beispiel
> der Zweierplatz:
>
> GIS Kanton Zürich:
> http://www.gis.zh.ch/gb/gb.asp?app=GB-BASIS&rn=12&YKoord=0&XKoord=0&start=682270.157$247506.043&Massstab=1000
> bzw. http://tinyurl.com/ZweierplatzGIS
>
> Google Maps / Street View:
> http://maps.google.ch/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Zweierplatz,+Z%C3%BCrich&sll=46.362093,9.036255&sspn=5.474155,9.876709&ie=UTF8&hq=&hnear=Zweierplatz,+8004+Z%C3%BCrich&ll=47.373168,8.528094&spn=0.002623,0.004823&z=18&layer=c&cbll=47.373202,8.527948&panoid=ezhxb3EspQOrkeGoLVtVtw&cbp=12,234.09,,0,3.5
> bzw. http://tinyurl.com/ZweierplatzSV
>
> OSM Karte:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=47.373257&lon=8.528239&zoom=18&layers=M
>
> OSM Way:
> http://www.openstreetmap.org/browse/way/72706805
>
>
> Spontan fallen mir drei Tagging-Möglichkeiten ein, die alle ihre Vor- und
> Nachteile haben:
>
> - Fläche mit highway=pedestrian, name=* (momentane Lösung)
> - Kreuzungspunkt als place=locality, name=*
> - Von jeder Strasse 5 m abschneiden und mit name=* taggen
>
>
> Wie würdet ihr bei solchen Plätzen vorgehen?
Hallo Thomas,
ich würde versuchen den Platz flächig detailiert einzutragen, z.B.
Fahrbahnen und Verkehrsinseln. Falls es dort an den Fahrbahnen
Straßenschilder "Zweierplatz" gibt, würde ich die Fahrbahnen
entsprechend benennen. Ansonsten gefällt mir die Sache mit dem
Kreuzungspunkt am besten von den 3 Möglichkeiten.
Eine vierte Möglichkeit wäre noch eine Relation vom Typ site mit
name=Zweierplatz, in der man die zum Platz gehörigen Verkehrsinseln,
Fahrbahnen, etc. hinein packen könnte. Dann müsste man nicht irgendeinem
fiktivem Punkt oder Fläche als Namensgeber missbrauchen.
Grüße
René
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de