[Talk-de] OpenStreetMap in großer Business-Zeitung
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Fr Aug 27 09:57:27 UTC 2010
Hallo,
Am Freitag 27 August 2010 09:48:45 schrieb 007:
> Nach meiner Erfahrung, Vergleich der Teleatals und Navteq Daten mit den
> von mir in OSM erfassten Straßen schaut Navteq besser aus als teleatlas.
> teleatlas hat zum Teil richtig dicke Fehler drin die nichts mit
> Aktualität zu tun haben.
>
> Navteq zum angucken:
>
> http://www.navteq.com/language/de
>
Danke, den Link kannte ich noch nicht.
Vergleich des obigen Beispiels1 aus meinem vorherigen Posting, leider nur
manuell möglich:
Umgehung verzeichnet, Kreisel korrekt eingezeichnet, aber die Waldbahnstraße
(vom Kreisel nach Osten) ist an der Stelle gerade (Geometriefehler). Das
Bahngleis führt munter über den nicht eingezeichneten P+R-Platz.
Oben im Bild1, Straße "Krumme Gasse" endet deutlich vor dem Tunnel in einer
Sackgasse. Kurz vor dem Straßenende führt ein Fußweg weiter, siehe Mapnik. An
dieser Stelle stimmen unsere Daten definitiv (lokales Wissen). Die
Zinnkopfstraße ist mit der Julius-Bacher-Straße verbunden (N von Edeka am
Tunneleingang). Außerdem kreuzt sie die Umgehungsstraße und dient auf der
südlichen Seite als Zufahrt zu einem Parkplatz. Hinter dem Parkplatz endet sie
blind, hier ist wahrscheinlich ein Durchbruch zur Hauptstraße vorgesehen.
Fußwege fehlen hier bei Navtec nahezu komplett.
Bild2: Deutlich besser als Teleatlas. Die Raffneralm kann als Ziel ausgewählt
werden, allerdings muss der, der dort Kaffee trinken will, das Fahrzeug dann
50m vor dem Ziel auf einer recht engen Straße in der Kurve abstellen. Die Alm
ist noch nicht unbedingt zu sehen, aber wenn man zu Fuß der Straße weiter
folgt, kann man sie nicht verfehlen, ebenso wie den großzügigen Parkplatz dort
;-)
Die Fußwege, die in diesem Bereich verzeichnet sind, scheinen nach grober
Übersicht zu stimmen, sind aber auch arg unvollständig.
Der Unternberglift fehlt bei Teleatlas wie bei Navtec. Das kann aber auch
gewollte Aktualität sein, den er war wegen dringender Reparaturarbeiten für
ein paar Wochen außer Betrieb :-D .
Ich behaupte nicht, dass unsere Daten in diesem Gebiet überall absolut korrekt
sind, aber die angegebenen Beispiele kenne ich aus eigener Anschauung mit
einer Aktualität von < 4 Wochen.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de