[Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

Sven Geggus lists at fuchsschwanzdomain.de
Fr Aug 27 14:01:53 UTC 2010


Frederik Ramm <frederik at remote.org> wrote:

> Offenbar geht es da nicht nur darum, die Daten zu nehmen und eine Kopie 
> von OSM aufzusetzen, sondern man will bei der Gelegenheit auch gleich 
> noch alles andere besser machen ;)

Die geschichte von Forks in der freien Softwarewelt zeigt ja durchaus, dass
Forks erfolgreich sein können.

Bei allen diesen Fällen die ich in der Vergangenheit so erlebt habe war das
aber nur dann der Fall wenn die Elternprojekte bereits Zerfallserscheinungen
gezeigt hatten oder zum Beispiel völlig indiskutable Änderungen (wie z.B.
der Versuch der Kommerzialisierung von XFree86) im Raum standen.

Da es sich bei OdBL um keine solche völlig induskutable Änderung sondern um
einen brauchbaren Kompromiss handelt schließe ich diese Diskussion hier mal
mit einem freundlichen "So Long, and Thanks for All the Fish" und bleibe
weiterhin im Elternprojekt aktiv.

Gruss

Sven

-- 
Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit
Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen.
                            (Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery)
/me is giggls at ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de