[Talk-de] Autobahnrouting
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Aug 29 21:59:07 UTC 2010
Am 29.08.2010 11:54, schrieb Carsten Schwede:
> Hallo,
>
> ich habe mich mal testweise routen lassen, und bin auf folgendes
> gestoßen:
>
> Else sagt bei so ziemlich jeder normalen Abfahrt, daß ich doch bitte
> "Links halten" soll. Das macht Sinn, wenn tatsächlich von mehreren
> Spuren eine dann in die Abfahrt abzweigt. Bei üblichen Abfahrten ist
> das aber etwas "ungewöhnlich". Ist ja nett von Else, daß sie öfters
> mal spricht, aber komisch ist das schon.
>
> Der Grund für das Verhalten ist offenbar aber einfach der, daß dieser
> Hinweis immer dann kommt, wenn genau an der Abfahrt ein neuer
> Wegeabschnitt in Geradeausrichtung beginnt, und dann nicht, wenn die
> gerade durchfahrende Autobahn ununterbrochen ist. (und der Ansatz für
> ein neues Stück Autobahn ohne Abzweigung ist)
>
> Das Verhalten ist bei "Else" so (Garmin i3) und auch beim Routing mit
> dem Oregon 300 (der zwar nicht spricht, aber deutlich neuere Software
> enthält)
>
> Könnt ihr das mal bitte verifizieren. Es scheint hier etwas
> Nachbesserungsbedarf auf den Autobahnen zu bestehen. Wir taggen zwar
> nicht für den Renderer, aber hier würde ich persönlich eine Ausnahme
> machen, da das Routing doch eine Killerapplikation für OSM ist.
>
>
Das Problem ist mir schon seit längerem bekannt, ich meine ich hätte
Dich auch mal deswegen angeschrieben..
Ich hatte "meine" Autobahnabfahrten immer so angelegt dass zumindest das
erste Wegstück in einem deutlichen Winkel von der Autobahn abzweigt und
ich meine
da ist das Problem mit dem "links halten"dann nicht aufgetreten - ist
jetzt aber wohl schon eine Weile her.
Es gab da ja auch die Diskussionen über das Mappen des
Beschleunigungs/Verzögerungsstreifens. Ein separates Mappen
verschlimmert die Situation, den Fahrbahntrennungspunkt
genau an die Stelle zu setzt an der sich die Fahrbahn tatsächlich
trennte verbesserte die Situation.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de