[Talk-de] Openstreetmap-Daten für Navigationssysteme der Automobilhersteller?
Michael Kugelmann
MichaelK_OSM at gmx.de
Di Aug 31 20:35:10 UTC 2010
Am 30.08.2010 23:28, schrieb Ulf Lamping:
> Die Datenformate mit denen Navteq/Teleatlas die Daten mit deren Kunden
> (Garmin, Falk, ...) austauschen, sind standartisiert.
ACK. Als da wären z.B. das althergebrachte GDF
http://en.wikipedia.org/wiki/Geographic_Data_Files , aber auch neue
Formate sind in Diskussion. Z.B.
PSF http://www.psf-initiative.com/
NDS (Navigation Data Standard)
> Allerdings ist das Format was dann auf das Gerät kommt (und nur dieses
> funktioniert dort) wieder etwas völlig anderes.
ACK. Und während der Navi-Entwicklung ändert sich die Datenbank
teilweise auch von SW-Version zu SW-Version weil man Bugs fixt oder
Pewrformance optimiert oder ... oder ...
Und auch wenn es im Feld ein Update gibt, kann dies passieren.
> Will heißen: Die meisten Navi-Hersteller dürften jeweils ihre eigenen
> (für uns unbekannten) Formate haben.
Die Navi-DB ist schlichtweg einfach für die Navi-Anwendung optimiert =>
unterschiedliche Navi bedeutet unterschiedliche DBs.
> Solange die Hersteller nicht freiwillig ihre Formatbeschreibungen
> "rausrücken" würde ich daher nicht mit OSM basierten Karten für diese
> rechnen.
Alternative: wir schaffen es, unsere Daten z.B. in das GDF-Format (oder
ein anderes Austausch-Format) zu kriegen. Dann könnten sie z.B. bei den
Automobilherstellern bzw. -Zulieferern verwendert/konvertert werden.
Grüße,
Michael.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de