[Talk-de] Autobahnrouting

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Aug 31 22:02:20 UTC 2010


Am 30.08.2010 03:01, schrieb André Reichelt:
> Am Montag, den 30.08.2010, 01:03 +0200 schrieb Garry:
>    
>> Das klingt etwas arrogant den Herstellern hier pauschal eine schlampige
>> Implementierung vorzuwerfen.
>> Die implementieren das so wie es mit den von ihnen (bzw. Auftraggeber)
>> gewählten Kartendaten funktioniert.
>>      
> Hier wurde bereits mehrfach angemerkt, dass dieser Fehler durchaus, wenn
> auch seltener, mit den Originalkarten auftritt. Daher bleibt für mich
>    
Auch da müssen die genauen Zusammenhänge erst untersucht werden.
> nur der einzige Schluss, dass entweder schlecht/unvorteilhaft
> implementiert wurde oder, dass die Verantwortlichen selbst nicht genau
> wissen, was sie eigentlich wollen und wo die Spezifikationen liegen.
>    
Darüber weiss man zu wenig um das Beurteilen zu können und wo die 
Ursachen liegen.
>> Für was anderes werden sie nicht bezahlt. Je schwieriger OSM eine
>> Konvertierung für so ein System macht
>> (z.B. durch zwar korrekte, aber viel zu aufwendige
>> Relationsbeschreibungen einer Situation) um so geringer
>> ist die Chance dass OSM-Daten auh so einem System verfügbar werden.
>>      
> Du darfst jedoch nicht außer Acht lassen, dass solch ein Flickwerk
> durchaus auch dafür sorgen kann, dass wiederum mit anderen Systemen von
> anderen Herstellern ein Problem auftritt, die es genau anders herum
> haben möchten.
>    
OSM ist m.W. derzeit nicht in der Situation um mit Navi-Herstellern 
verhandeln zu können sondern muss
ziemliche Klimmzüge machen damit es überhaupt auf einem kommerziellen, 
weit verbreiteten Massengerät läuft.
Von daher sollte man sich doch erstmal Gedanken ob man ein nicht 
schonmal funktionierendes Modell beibehält
und versucht für die neuen Features (die derzeit kaum jemand nutzen 
kann) eine kompatible Lösung zu finden.
> Beispielsweise wurde hier auch bereits angemerkt, dass es im Norden der
> Republik einige Autobahnen gibt, bei denen eine Aufspaltung der Wege an
> Abfahrten *unumgänglich* ist, da dort Umfahrungen und Ausweichstrecken
> einmünden. Wir stünden hier also vor der konkreten Wahl, ob wir zu
> Gunsten einer "besseren" Unterstützung der Garmin-Geräte das Tagging von
> Umfahrungen einschränken bzw. auslassen.
>
> Spätestens an diesem Punkt wird die Sache haarig, da wir das komplette
> Projekt einschränken müssten um die Funktionstüchtigkeit für einen
> Bruchteil der Anwendungen zu verbessern. Und spätestens wenn ein
> einzelner Hersteller anfängt, uns indirekt zu diktieren kann ich nur
> noch widersprechen. So weit darf es nicht kommen, auch wenn wir dadurchKannst Du
> vielleicht ein paar Helfer verlieren.
>    
Hast Du dazu genauere Informationen?
In welchem Projekt(en) wird das den Umgesetzt?
Garmin-Navi dürfte derzeit die OSM-Navi-Killerapplikation schlechthin 
sein und vorerst ist da wohl keine nennenswerte
Änderung in sicht, oder?

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de