[Talk-de] Bing tch
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mo Dez 6 08:38:11 UTC 2010
Hallo,
Am Montag 06 Dezember 2010 09:20:40 schrieb Michael Buege:
> Zitat Wolfgang:
> > [ Wegpunkte exakt vermessen]
> >
> > Die Genauigkeit wird irgendwo zwischen 1 und 2 m liegen. Genauer ginge es
> > mit dgps-fähigen Geräten.
>
> Letzte Woche habe ich auf einem Garmin GPSmap 60CSx in Verbindung mit einer
> externen Antenne (Gilsson MCX) fuer einen Wegpunkt eine geschaezte
> Genauigkeit von 0,3 Metern angezeigt bekommen. Allerdings hab ich die
> Messung fast 12 Stunden laufen lassen. Bei ca. 30 Minuten Messdauer bekomme
> ich manchmal unter guten Bedingungen Angaben bis zu 0,6 Metern.
> Die Lage des 0,3-Meter-Punktes stimmt im betroffenen Gebiet ausnahmsweise
> relativ genau mit den Bing-Luftbildern ueberein.
Ich bin immer etwas zurückhaltend mit der Genauigkeit, die das GPS anzeigt.
Ich messe mit einem Colorado, das hat einen Modus, in dem ein Messpunkt
gemittelt werden kann aus mehreren unabhängigen Messungen.
Ich gehe ebenfalls mit einer externen Antenne auf einer 3-m-Stange raus und
lasse ihn auf dem Messpunkt mitteln. Das dauert je nach Empfangsbedingungen
meistens um die 30 Sekunden, manchmal bis 5 Minuten. Nach Ablauf von
mindestens 90 Minuten wiederhole ich die Messung. Nach 10 Messungen ist in der
Regel eine Genauigkeit von ca. 1m erreicht. Nachprüfen kann man das, indem man
mehrere Messpunkte in Sichtweite setzt oder vom Messpunkt aus terrestrisch die
Entfernung zu Punkten bestimmt, die auch im Luftbild gut zu erkennen sind. Die
Differenzen zwischen Wirklichkeit und Eintragung im Luftbild müssen dann
innerhalb der Grenzen liegen.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de