[Talk-de] Problem mit osm.pbf
André Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Mo Dez 13 08:13:44 UTC 2010
Am 12.12.10 21:12, schrieb Stephan Knauss:
> On 12.12.2010 20:50, Andre Joost wrote:
>> Hier werkelt übrigens Java 6 Update 22, und das schon ne geraume Weile.
> 32 bit oder 64 bit?
32bit unter XP. Ist aber wohl nicht die ursache.
> Ich hatte einen Fall bei dem die Relationen komplett gefehlt hatten. Und
> ich hatte als Quelle das asia.osm.bz2
Ja, das war das Plattenüberlaufproblem. ich hatte mir aber extra die
europe.pbf gealden, die *nach* dem Neustart erzeugt und bereitgestellt
wurde.
> Wenn du einen grep auf die Datei machst, sind da dann die Daten drin die
> Du erwartest?
Lesbar sind die Daten ja wegen der Verschlüsselung nicht. Aber ich hatte
die datei mit 7zip in handliche Stücke für meine FAT32-Wechselfestplatte
zerlegt und auf nem anderen rechner zusammengebaut. Da wurden schon
sämtliche 4 GB verarbeitet. Auf das osmosis-Ergebnis hatte das keine
Einfluß.
Da die europe.pbf bis zum 2.12.2010 wohl funktionert haben soll:
Kann jemand mit laufender aktueller Datenbank rausfinden, welcher Knoten
mit ID 45544258+x zwischen dem 01.12.2010 und 08.12.2010 bearbeitet
wurde? Eventuell hat ein geänderter Knoten merkwürdige Tags, die mit
Linux zu pbf verpackt sich nicht mit Windows entpacken lassen.
>
> Kannst du mit pbf2osm die Datei umwandeln? Sind dann die entsprechenden
> Daten vorhanden? Ist ein Fehler im pbf auszuschließen?
>
> http://git.openstreetmap.nl/index.cgi/pbf2osm.git/
Wenn ich denn wüsste, wie man das Zeugs auf seinen Rechner bekommt ;-(
Gibts da eventuell ne fertige exe für Windows?
Gruß,
André Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de