[Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung
Rainer Kluge
rkluge50 at web.de
Di Dez 14 17:33:16 UTC 2010
Am 14.12.2010 18:04, schrieb Bernd Wurst:
> Am Dienstag 14 Dezember 2010, 17:34:46 schrieb Christian Müller:
>> source=survey heißt in OSM lediglich, dass die
>> Daten durch Beobachtung vor Ort erhoben wurden.
>
> Dieses Tag sagt als nur aus, dass da irgendwie irgendein GPS-Signal mit im
> Spiel war.
Wie Christian schon schrieb, sagt es, dass die Daten auf Erkundungen *vor Ort*
beruhen, dass also jemand dort war und die Informationen mit einem geeigneten
Mittel gesammelt hat. Das kann ein GPS-Empfänger sein, aber auch Fotos oder
meinetwegen eine selbst angefertige Skizze auf der Basis von Messungen mit
Kompass, Meterstab, Sextant, oder einfach nur ein exzellentes fotografisches
Gedächtnis, das mir zu Hause noch sagt, dass an dem Punkt das Verkehrszeichen
237 angebracht ist.
So ist "survey" jedenfalls gedacht und wird auch in anderen Bereichen in diesem
Sinn verwendet. Zum Beispiel beim Aufbau von Mobilfunknetzen, wo mit "site
survey" ein vor-Ort-Termin zur Bewertung und Erfassung eines Senderstandorts
bezeichnet wird.
Gruß
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de