[Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

Mirko Küster webmaster at ts-eastrail.de
Do Feb 4 23:54:03 UTC 2010


> Grundsätzlich nicht. Man hätte für den IE an einigen Stellen größere
> Extrawürste im Javascript implementieren müssen - und diese wandelnde
> Sicherheitslücke ist mir keine Arbeit wert.

Wenn es zuviel Arbeit macht ok, schränkt den Nutzerkreis aber massiv ein. 
Man kann zwar drunter schreiben das nur Browser XY geht, da werden aber 
viele das gleiche machen wie einst die Nutzer die mit Netzkappe und Co. auf 
"Optimiert für IE" stießen. Nämlich die Seite zu statt anderen Browser 
installieren. Da wo bestimmte Lizenzen und Softwarepakete vorgeschrieben 
sind hilfts ohnehin nicht.

Wandelnde Sicherheitslücke kann man so oder so sehen. Mit steigendem 
Marktanteil wird auch Firefox Probleme kriegen. Der Mythos vom sicheren 
Browser gilt für einige auch nur aus einem Grund. Die Nutzerschaft ist so 
klein und unbedeutend, dass sich nichtmal einer die Mühe macht eine zu 
suchen und auszunutzen. Auch manch Linux Distri hat oft mal häßliche Löcher, 
sicher ist nichts.

> Ok, das ist aber auch ein Hammer, so viele Einzelpolygone anstatt einfach
> ein großer Umriß. Na egal, die Multipolys macht srtm2osm, da werden wir 
> wohl
> eine neuere Version auf dem Server brauchen.

Wie will man es sonst umsetzen? Da sind nunmal dutzende verschiedene 
Landnutzungen drinnen, teils auch jeweils mit eigenen Flurnamen. Dafür sind 
Multipolygone nunmal da. Fläche auf über Fläche geht nicht automatisch, 
Layer ist tabu und mit einem einzigen inner fallen ja sämtliche 
Informationen weg. Ich weiß, du bist beispielsweise kein Fan von Farmland. 
Nur sind die Daten nunmal nicht nur für die Wanderkarte. Wer anders könnte 
die Daten vielleicht doch wieder gebrauchen.

Gruß
Mirko 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de