[Talk-de] Björn-Steiger-Stiftung - Status Rückbau und offen für eine Zusammenarbeit
Michael Buege
michael at buegehome.de
Fr Jul 16 10:47:55 UTC 2010
Zitat Jan Tappenbeck:
[...]
>
> ich habe eben einmal bei der Björn-Steiger-Stiftung [1] anrufen und dann
> gleich mit Herrn Dr. Siegfried Steiger persönlich telefoniert.
>
> Danach ist der Rückbau der Säulen im Bereich der Bundes-, Kreis- und
> Landstraßen abgeschlossen !
>
> Die Säulen an den BAB stehen in der Verwaltung des Gesamtverband der
> Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. [2].
>
> Herr Steiger kannte unser Projekt noch gar nicht und war sehr angetan.
> Man hat wohl schon früher versucht mit Verlagen zusammenzuarbeiten - das
> wurde aber aus versicherungstechnischen Bedenken der Verlage wieder
> eingestellt.
Es ist eine haessliche Angewohnheit von mir, bei Dingen, die sehr gut
klingen, immer nach einem Haken zu suchen. Und ich hasse es, wenn ich einen
finde... ;-)
Hat er auch gesagt, welcher Art diese versicherungstechnischen Bedenken der
Verlage waren? Ich kann mir gut vorstellen, dass kein Verlag eine Garantie
abgeben wollte, dass solche moeglicherweise lebensrettenden Informationen zu
hundert Prozent korrekt eingezeichnet und aktuell sind. Wenn jemand in einem
Notfall (wann sonst) nach Kartenangabe eine Notrufsaeule sucht und die ist
nach Murphys Law nicht dort, wo sie sein soll, wird der Kartenverlag mit
ziemlicher Sicherheit Probleme bekommen.
Was wuerde sich durch die Zusammenarbeit mit OSM an diesem Problem aendern?
Es sei denn, der Versicherungsverein nutzt OSM, um die Standorte selber
einzutragen (oder eintragen zu lassen) um dann zum Beispiel auf Grund
geringerer Kosten eine Karte unter eigener Verantwortung zu drucken. Auch
ein Webangebot unter eigener Kontrolle waere denkbar.
[...]
--
Michael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de