[Talk-de] postgresql und/oder postgis
Peter Körner
osm-lists at mazdermind.de
Do Jul 22 01:58:21 UTC 2010
Am 21.07.2010 22:02, schrieb Walter Nordmann:
> offen:
> zugriff auf die db unter java mit jdbc, eigendliche anwendung
probiers mal so:
osm at osm:~$ psql -U gis gis
gis=> \d
... liste aller Tabellen ...
gis => \d planet_point
... liste aller Spalten in der point Tabelle ...
gis=> \q
... und raus ...
Generell gibt es folgende Spalten:
osm_id - die ID
way - die PostGIS Geometrie
tags - der HStore mit allen Tags
z_order - Sortier-Reihenfolge, nur bei line & polygon
way_area - Fläche, nur bei polygon
und eine Spalte für jeden Tag aus dem Import-Style.
zusätzlich möchte ich dich auf diesen Abschnitt der Doku hinweisen. Die
Queries kannst du über den psql-Prompt ausprobieren:
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:HowtoMinutelyHstore#Hstore_Abfragen>
Lg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de