[Talk-de] Probleme mit Seen und Inseln
Willi
willis at gmx.de
Di Jul 27 01:48:04 UTC 2010
Hallo Christoph,
beim Ansehen der Seen sind mir mögliche Fehlerquellen aufgefallen.
Da der outer-Ring an sich nichts darstellt, sollte er keine Tags haben.
natural=water gehört an das Multipolygon, da dieses die Wasserfläche (outer
minus alle inner) darstellt
(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon#Usage). Dies ist
auch bei Orsasjön der Fall.
Die inner sind doppelt getaggt mit natural=land und place=island. Beim
Orsasjön sind die Inseln gar nicht oder nur mit naturland=land markiert. Ich
bevorzuge place, da es island und islet gibt.
Viel Spaß beim Kartografieren
Willi
-----Original Message-----
From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
[mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] On Behalf Of Christoph Matthei
Sent: Montag, 26. Juli 2010 17:52
To: Talk-de at openstreetmap.org
Subject: [Talk-de] Probleme mit Seen und Inseln
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Siljan-See in Schweden; auf der
schwedischen Mailingliste konnte mir keiner helfen.
Es geht um den See Siljan
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/5336
Der benachbarte See Orsasjön könnte als Vergleich dienen, denn dort
funktioniert alles
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/15073
Das Problem: Während bei mapnik und osmarender alles korrekt dargestellt
wird, verschwinden bei einigen Renderern die Inseln und/oder das Wasser.
Zum Beispiel:
1) http://www.opencyclemap.org/?zoom=11&lat=60.94&lon=14.52454&layers=B000
Hier verschwinden Wasser und Inseln.
2)
http://maps.cloudmade.com/?lat=60.872329&lng=14.799957&zoom=10&styleId=2400&
opened_tab=0
Hier werden die Inseln nicht angezeigt.
3)
http://hikebikemap.de/?zoom=14&lat=60.91006&lon=14.58866&layers=B0000TFFFF
Hier verschwinden die Inseln bei bestimmten Zoom-Leveln.
4) Wenn ich das Gebiet in Kosmos lade, wird bei bestimmten
Rendering-Rules gar keine Karte angezeigt und bei den Standard-Rules
alles normal (sobald der Siljan in den Daten enthalten ist.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Oder bin ich nur auf ein Problem
unterschiedlicher Datenbestände gestoßen (die opencyclemap hat ja nicht
immer den aktuellsten Datenbestand)? Oder auf was kommt es bei den
Rendering-Rules an? Ich kann einfach keinen Unterschied im Datenbestand
zwischen den beiden Seen sehen.
Vielen Dank schon mal,
Christoph
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de