[Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

Florian Lohoff f at zz.de
Di Jun 1 13:04:25 UTC 2010


On Tue, Jun 01, 2010 at 02:15:20PM +0200, Sarah Hoffmann wrote:
> Das geht noch einfacher mit den Strategies die OpenLayers mitliefert.
> Etwa so:
> 
> vector = new OpenLayers.Layer.Vector("data", {
> 		                strategies: [new OpenLayers.Strategy.BBOX({ratio : 1})],
> 										protocol: new OpenLayers.Protocol.HTTP({
> 											          url: "http://www.foo.com/bar",
> 																format: new OpenLayers.Format.GeoJSON()
> 														})
> 										});
> 
> Das macht dann das Nachladen automatisch, wenn die Karte bewegt oder
> gezoomt wird.

Wie machst du das dann an die features noch styles zu haengen? So wuerden
ja die "rohen" features in die vector layer genagelt ....

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
"Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen."
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 827 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100601/4ff94c78/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de