[Talk-de] Spezialkarte Trampen
Patrick Hanft
patrick at phlogfile.de
Do Jun 3 22:27:31 UTC 2010
Hallo liebe Community,
als Mapper, der zwar schon ein ganzes Weilchen dabei ist, in letzter Zeit
aber mehr mit anderen Dingen beschäftigt ist, bin ich durch die Anfrage
einiger Freunde zu einer mit OSM hoffentlich zu lösenden Aufgabe gekommen.
Das Projekt ist eine Deutschlandkarte, die explizit fürs Tramping genutzt
werden soll. Das hat dann einige Spezialanforderungen:
* Das ganze soll auf einem Flyer landen, und um nützlich und detailliert
genug zu sein ist derzeit ein Druck in A3 geplant.
* Im Wesentlichen sollte möglichst ausschließlich das Autobahnnetz darauf zu
sehen sein, im Gegensatz zu der Darstellung im Wiki beim Autobahnprojekt
wäre es aber schön, wenn auch die Nummern der Autobahnen gerendert würden.
* Zur Orientierung böten sich noch die Namen größerer Städte an, das müsste
man mal gucken…
* Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen –
würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten, denn diese sind,
so hab ich mir sagen lassen, fundamental wichtig beim Trampen, fürs
Umsteigen und Weiterkommen.
Das mit den Raststätten dürfte deshalb wohl ein Problem sein, weil – soweit
ich es zumindest bisher sehen konnte – die bei uns eingezeichneten
Raststätten nirgendwo eine eigene semantische Kennzeichnung haben, sondern
in aller Regel nur eine Sammlung von mehreren highway=service, Parkplätzen,
evtl. WCs, Tankstellen und Restaurants sind, aber nicht als solche irgendwie
getaggt und so dürfte es schwierig werden, das in einem niedrigen Zoom-Level
irgendwie zu rendern.
Hat vielleicht jemand für dieses Problem eine Idee? Falls sich ein
sinnvoller Tagging-Vorschlag fände, dann wäre es vielleicht überlegenswert,
diese Raststätten mit einem eigenen Tag zu versehen. Wäre zwar eine
Fleißarbeit, aber noch hab ich ein paar Wochen Zeit und vielleicht wäre
jemand interessiert zu helfen? ;)
Dann noch allgemein eine Frage zur Herangehensweise: Ich habe bisher
eigentlich noch kaum Erfahrung mit eigenem Mapnik-Rendering, würde mir das
aber mal anschauen. Gibt es von Seiten derjenigen, die etwas mehr Erfahrung
mit Spezialrenderings haben vielleicht noch andere Herangehensweisen?
Deutschlandkarte und Mapnik, ich weiß natürlich nicht, wie gut das in so
niedrigen Zoom-Leveln funktioniert…
Ich wäre prinzipiell für jegliche Tipps und Tricks und Hinweise dankbar.
Bisschen Zeit bleibt noch, aber wäre schon cool, wenn ich sowas innerhalb
ein paar Wochen auf die Reihe bringen könnte.
Liebe Grüße aus Würzburg,
Patrick.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de